Unser Pflegeverständnis
Unser Ziel ist es, den Menschen das größtmögliche Wohlbefinden und die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten zu erhalten oder wiederzuerlangen. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns deshalb an dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Es hat die Erhaltung bzw. die Entwicklung von Unabhängigkeit und Wohlbefinden des Menschen zum Ziel. Die individuelle Lebensgeschichte und die Lebenssituation sowie die Förderung und Fähigkeit des Menschen stehen im Mittelpunkt. Wir respektieren die verschiedenen Persönlichkeiten mit ihren individuellen Bedürfnissen. Der Mensch stellt eine Ganzheit aus Körper, Geist und Psyche dar.
Sicherheit vermitteln – Wohlbefinden schaffen – Vertrauen aufbauen
Auf der Grundlage unserer Ziele verstehen wir die Pflege eines jeden Menschen als ganzheitliche Betreuung. Jeder Klient ist ein ernst zu nehmender Partner und steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir stehen allen Klienten bei, begleiten und beraten sie in ihren Lebenssituationen.
Nur durch eine enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Arztpraxen, Sanitätshäusern, Pflege- und Krankenkassen ist es möglich, unser Pflegeverständnis und unsere Ziele in die Realität umzusetzen. Dies wird unter anderem in Form von Team- und Fallbesprechungen, Pflegevisiten und Übergaben unterstützt.